Ausbildung
Rettung aus Höhen und Tiefen & PSA gegen Absturz (PSAgA)
Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) nach DGUV R 112-198
Theoretische Unterweisung:
- Gesetzliche Bestimmungen
- Lagerung, Wartung und Pflege der Ausrüstung
- Arten von PSAgA & allgemeine Gefahren
- Sicherungsmaßnahmen & Anschlagmöglichkeiten
- Sturzphysik
- Erste-Hilfe- und Notfallmaßnahmen
- Bestimmungsgemäße Benutzung & Sichtprüfung vor Benutzung
- Rettungsmöglichkeiten
Praktische Unterweisung:
- Nutzerkontrolle vor Anwendung
- Anpassen der Ausrüstung
- Absturzsicherung
- Halte- und Rückhaltesysteme
- Steigschutzsysteme
- Sicherung in Hubarbeitsbühnen
- Anwendung der gesamten Ausrüstung
- Selbstrettung und Notfallmaßnahmen
Es besteht die Möglichkeit, dieses Modul mit der Ausbildung Retten aus Höhen und Tiefen für Anwender der PSAgA nach DGUV R 112-199 zu kombinieren.
Ausbildung Rettung aus Höhen und Tiefen für Anwender der PSAgA nach DGUV R 112-199
Theoretische Unterweisung:
- Gesetzliche Bestimmungen
- Lagerung, Wartung und Pflege der Ausrüstung
- Arten von Rettungsausrüstung & allgemeine Gefahren
- Erste-Hilfe- und Notfallmaßnahmen
- Sicherungsmaßnahmen & Anschlagmöglichkeiten
- Notwendigkeit von Kantenschutz
- Sichtprüfung vor Benutzung
- Auswahl der Rettungstechniken
Praktische Unterweisung:
- Nutzerkontrolle vor Anwendung
- Anpassen der Ausrüstung
- Eigensicherung
- Zugang in den Gefahrenbereich
- Anwendung der gesamten Ausrüstung
- Evakuierung aus hochgelegenen Arbeitsplätzen
- Aktive & passive Rettung von Verunfallten
- Rettung aus vertikalen & horizontalen Strukturen
- Notfallmaßnahmen, Lagerung und Erste Hilfe